Wartung von Lüftungsanlagen:

Wartung von Lüftungsanlagen im Wohnungsbau und gewerblichen Objekten. Gerne übernehmen wir für unsere Kunden die Wartung von selbst erstellten oder bereits vorhandenen RLT-Anlagen auf Basis der VDMA / VDI 6022.

Instandhaltung von Lüftungsanlagen:

Neben der Wartung / Instandhaltung reparieren bzw. setzen wir Ihre Anlage wieder instand. Unser qualifiziertes Fachpersonal arbeitet hier effektiv und kundenorientiert.

Reinigung von Filtereinsätzen / Abluftelementen:

Industrielles chemisches reinigen von Filtereinsätzen und Abluftelementen in der Teilewaschmaschine unter Einsatz von hohen Temperaturen (über 60 Grad). Die kostengünstige Alternative zum Austausch stark verschmutzter Elemente.

Wartung und Instandsetzung von Dachlüftern
Industrielle chemische Reinigung von Fettfilter Einsätzen und Abluftelementen

Neubau von Lüftungsanlagen:

Neubau von Be- und Entlüftungsanlagen im Wohnungsbau und gewerblichen Bereich.

Strangsanierung:

Im Bereich Strangsanierung sind wir Ihr Ansprechpartner für den kompletten Bereich der Lüftungsanlage. Hier bieten wir einen Komplettservice über die Demontage der Altanlage, Installation der neuen Anlage bis hin zur vollständigen Inbetriebnahme.

Errichtung von Lüftungsanlagen Kanälen und Rohren
Strangsanierung Lüftung Neubau

Verfilmung / Inspektion von Lüftungsschächten:

Untersuchung von horizontalen und vertikalen Lüftungskanälen im Wohnungsbau oder gewerblichen Bereich von innen durch vollschwenkbare Kameras und Fahrzeuge. Erstellung von Dokumentationen und Lösungsvorschlägen bei vorhandener Problemstellung.

Hygieneinspektion nach VDI 6022:

Hygiene-Erstinspektion von neu erstellten RLT-Anlagen

Hygiene-Folgeinspektionen im Turnus von 2 bzw. 3 Jahren

Hygiene-Kontrollen von RLT-Anlagen gemäß Checkliste Keimzahlbestimmung und Legionellentest in Befeuchtern, Wasseraufbereitungsanlagen und Kühltürmen

Wir sind nach der VDI 6022 für die Hygieneinspektion Ihrer Zuluftanlage als Fachbetrieb zugelassen.

Dichtheitsprüfung

Wir bieten Ihnen Dichtheitsprüfungen für vorhandene Kanalsysteme entsprechend der Norm: DIN EN 12237 bzw. DIN EN 13779 und DIN 1507 an. Wir ermitteln, ob Ihr Schachtsystem den geforderten Dichtheitsklassen entspricht.

Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen Lösungen für eine nachträgliche Abdichtung von innen nach unserem MEKON Protector Verfahren.

Messungen rund um die Lüftungsanlage

Raumklimamessungen

Luftmengenmessungen

Staubdichtemessung

Inspektion von Installationsschächten:

Endoskopische Kamera Untersuchung von Installationsschächten in Bezug auf Rauchgasdichtheit und Erfüllung von Brandschutzvorgaben.

Inspektion von waagerecht verlaufenden Lüftungskanälen mit Hilfe Spezialkameras und Spezialfahrzeuge
Dichtheitsprüfungen von neu gebauten Zuluft Lüftungsanlagen mit Lindab
Gutachten zu Raumklima Feuchte Geräusche Gerüche
Inspektion Installationsschächte über kleinste Revisionsöffnungen Zustandsanalyse

Klassische mechanische Trockenreinigung:

Die Reinigung der Lüftungskanäle erfolgt in geschlossenem, montiertem Zustand mit spezieller Reinigungs- und Bürstentechnik mit entsprechenden Absaugvorrichtungen (Staubfallen). Jede Reinigungsmethode wird speziell auf den entsprechenden Anwendungsfall im Vorfeld abgestimmt.

Alle Komponenten der Lüftungsanlage werden durch uns gereinigt.

Chemische Nassoxidation:

Bei dem patentierten MEKON Air-Clean Verfahren handelt es sich um eine Kombination aus mechanischer Einwirkung auf den Schacht im Zusammenhang mit dem Einsatz von umweltfreundlichen Reinigern, die nahezu drucklos aufgetragen werden.

Desinfektion:

Nach erfolgter Reinigung wird der Lüftungskanal je nach Bedarf nach Vorgaben der VDI 6022 desinfiziert.

Reinigung Lüftungsschächte Gewerbe Industrie Bürstenreinigung unter Absaugung
Reinigung Lüftungsschacht durch chemische Nassoxidation Wohnungsbau

Sanierung von Lüftungsanlagen im Wohnungsbau:

MEKON saniert Ihre Lüftungsanlagen durch Beschichtung und Abdichtung der Kanalinnenfläche. Ergänzt werden diese Leistungen durch Einbau von neuen Lüftungskomponenten, wie Brandschutzeinrichtungen etc.

Beschichtung von Lüftungskanälen, -schächten und –rohren:

MEKON beschichtet Kanalinnenflächen durch eine dauerelastische Dispersion und schafft so eine dichte und glatte Oberfläche. Die Anwendungsmöglichkeiten sind groß. Wir beschichten Lüftungskanäle aus den verschiedensten Materialien: Blech, Beton, Mauerwerk, Schornsteine, Promat, Rabitz, Krölagit, Asbest, und viele weitere.

Spezial Sanierung von Asbest Lüftungskanälen:

Versiegelung asbesthaltiger Schichten durch unsere dauerelastischen Beschichtung. Eine Innenbeschichtung von Eternit-Abluftkanälen kann die Asbestbelastung gegen “Null” reduzieren. Somit kann der Asbestkanal weiter verwendet und muss nicht aufwendig entsorgt werden.

Beschichtung Lüftungsschacht Wohnungsbau Asbestlüftungsschacht
Beschichtung Lüftungsrohr nach VDI abriebfeste Beschichtung

Abdichtung von Lüftungskanälen:

Durch das patentierte MEKON Protector Verfahren werden neu gebaute Lüftungsleitungen beschichtet und somit abgedichtet – falls die geforderte Dichtheitsklasse nicht erfüllt wird.

Abdichtung von Promat Entrauchungskanälen:

Neu errichtete Entrauchungskanäle aus Promat werden von innen durch MEKON beschichtet und nachträglich abgedichtet.

Undichter Blechkanal vor der Beschichtung Abdichtung durch MEKON
Blechkanal nach der Beschichtung Sanierung Abdichtung durch MEKON

Wir bieten einen Komplettservice zur Wartung, Instandsetzung, Reparatur, Inspektion, Neubau, Reinigung, Beschichtung, Abdichtung und Sanierung von Lüftungsanlagen, -kanälen und –rohren.

Dienstleister - Lüftungsanlagen | Inspektion - Wartung

Ihr Partner für Lüftungs- und Schachtsysteme aller Art.

0 Jahre Erfahrung

0 Lüftungsschächte in Wohnungen gesäubert

0 m² Lüftungskanäle im gewerblichen Bereich gereinigt

0 m² Kanäle beschichtet

0 abgeschlossene Projekte bundesweit

Translate this page »