Arbeitet MEKON bundesweit?
Ja, allein in 2018 hatten wir Projekte in Chemnitz, Baunatal, Leipzig, München oder Dresden – um nur einige zu nennen. Auch in 2019 werden wir in Neubrandenburg, Bad-Langensalza, München, Passau, Binz und Potsdam vertreten sein. Für unsere innovativen Sanierungsmöglichkeiten ist uns kein Weg zu weit.
Häufige Fragen an MEKON auf einen Blick
- Arbeitet MEKON bundesweit?
- Auf welchen Untergünden kann das Beschichtungsmaterial aufgetragen werden?
- Berücksichtigt ihr Verfahren der I-Schacht Abdichtung bzw. Ertüchtigung die unterschiedlichen baulichen Ausführungen von Installationsschächten (bzw. Versorgungsschächten?)
- Haben Sie eine Zulassung für Ihre Verfahren?
- Ist das Beschichtungsmaterial beständig gegenüber Reinigungsmitteln?
- Ist das Beschichtungsmaterial brennbar?
- Ist das Beschichtungsmaterial während der Verarbeitung gesundheitsgefährdend?
- Ist die Beschichtung von Asbest Lüftungskanälen eine anerkannte Sanierungsmethode?
- Ist Ihr Verfahren zur nachträglichen Abdichtung von Installationsschächten auch brandschutzgerecht?
- Kann man bereits durch die Reinigung Energie einsparen?
- Kann man durch das Abdichten von Lüftungskanälen Energie einsparen?
- Kann man mit einer Beschichtung nach dem MEKON Protector Verfahren die Dichtheitsklasse D erreichen?
- Kann MEKON eine Hygieneinspektion nach VDI 6022 durchführen?
- Können Asbest Lüftungskanäle unter laufendem Betrieb beschichtet werden?
- Können mit Ihrem Verfahren auch Entrauchungskanäle nachträglich abgedichtet werden?
- Können Schornsteinzüge durch Innenbeschichtung als Abluftschächte ertüchtigt werden?
- Können stark fetthaltige Küchenabluftkanäle gereinigt werden?
- Müssen spezielle Schutzmaßnahmen bei der Sanierung von Asbest Lüftungskanälen getroffen werden?
- Reinigen Sie auch Lüftungskanäle?
- Reinigen Sie auch Umluftkühler bzw. Induktionsgeräte?
- Schafft man mit Ihrem patentierten MEKON Protector-IS Verfahren einen rauchgasdichten Verschluss von Installationsschächten?
- Sind die Reinigungsmittel und Verfahren nach VDI 6022 geeignet?
- Was ist bei der Reinigung von Küchenabluftanlagen zu beachten?
- Was sind die kleinsten Kanalquerschnitte, die bearbeitet werden können?
- Welche Anforderungen gibt es an die Zugänglichkeit der Schächte / Kanäle?
- Welche Komponenten einer Lüftungsanlage können Sie reinigen?
- Werden die Lüftungsanlagen, Rohre und Kanäle bei der Reinigung desinfiziert?
- Wie erfolgt die Dokumentation der Sanierung?
- Wie hoch sind die Kosten für die Beschichtung von Lüftungskanälen?
- Wie kann die Leckluftrate bestimmt werden?
- Wie kann ich die Leckluftrate in Lüftungskanälen reduzieren?
- Wie können Undichtigkeiten oder schadhafte Kanäle saniert werden?
- Reinigen Sie auch Abluftanlagen?
- Planen und Errichten Sie auch komplette Lüftungsanlagen im Wohnungsbau?
- Wie kann der Zustand von Lüftungskanälen von innen ermittelt werden?
- Können mit Ihrem Verfahren auch alte Rabitzkanäle beschichtet werden?
- Ist Ihre Beschichtung nach VDI 6022 zugelassen?
- Planen und Errichten Sie auch komplette Lüftungsanlagen im Wohnungsbau?
- Müssen spezielle Schutzmaßnahmen bei der Sanierung von Asbest Lüftungskanälen getroffen werden?
- Können Asbest Lüftungskanäle unter laufendem Betrieb beschichtet werden?
- Kann man mit einer Beschichtung nach dem MEKON Protector Verfahren die Dichtheitsklasse D erreichen?
- Ist Ihr Verfahren zur nachträglichen Abdichtung von Installationsschächten auch brandschutzgerecht?
- Ist das Beschichtungsmaterial brennbar?
- Auf welchen Untergünden kann das Beschichtungsmaterial aufgetragen werden?
- Schafft man mit Ihrem patentierten MEKON Protector-IS Verfahren einen rauchgasdichten Verschluss von Installationsschächten?
- Berücksichtigt ihr Verfahren der I-Schacht Abdichtung bzw. Ertüchtigung die unterschiedlichen baulichen Ausführungen von Installationsschächten (bzw. Versorgungsschächten?)
- Können Schornsteinzüge durch Innenbeschichtung als Abluftschächte ertüchtigt werden?
Was kann das Mekon Team noch für Sie tun?
Alle Fachbegriffe alphabetisch sortiert auf einen Blick
- Abdichtung
- Abklatschprobe
- Abluft
- Asbest
- Asbest festgebunden
- Asbest schwachgebunden
- Asbestsanierung
- Asbestzement
- Beschichtung
- BGI 664
- Brandschutz
- Desinfektion
- Dichtheitsprüfungen
- Eternit
- Glockengusszelle
- Hygieneinspektion
- Inspektion
- Installationsschacht
- Instandhaltung
- Instandsetzung
- Krölagit
- Leckluft
- Luftgüte (Luftqualität)
- Lüftungsschacht Wohnungsbau
- MEKON
- MEKON Air-Clean®
- MEKON Protector®
- MEKON Protector®-IS
- Reinigung
- Sanierung
- Schallmessung
- Staubdichtemessung
- Steinwolle
- TRGS 519
- TRGS 521
- VDI 2052
- VDI 6022
- Versiegelung
- Wartung
- Zuluft
Tags: